





Lauwarme Neutralseife, destilliertes Wasser und weiche Tücher lösen Schmutz, ohne Fasern aufzurauen. Fettige Beläge lassen sich mit wenig Waschbenzin und viel Geduld entfernen. Teste immer an verdeckter Stelle, trockne zwischendurch gründlich und arbeite dich von mild zu stärker vor.
Profile, Intarsien und Furnier erfordern andere Wege als glatte Flächen. Abbeizer auf Naturbasis schont Details, mechanisches Abschaben reduziert Staub. Schleifen hilft, wenn Schichten dünn sind. Denke an Neutralisation, Handschuhe, Atemschutz und ausreichend Zeit, damit Fasern sich beruhigen können.
Alte Wachs- und Schellackschichten reagieren unterschiedlich: Wachs lässt sich mit mildem Wärmeimpuls und frischem Wachs anlösen, Schellack mit Alkohol regenerieren. Hartnäckige Gerüche bekämpfst du mit Lüften, Aktivkohle, Kaffeepulver und Geduld. Erhalte Patina, entferne nur, was wirklich stört oder schadet.

Bei historischen Stücken bewähren sich warme Haut- oder Knochenleime, weil sie reversibel bleiben und mit alten Fugen harmonieren. Lose Zapfen reinigst du trocken, passt sie spannungsfrei an und setzt Zwingen mit Zulagen, damit Druck gleichmäßig verteilt und Kanten geschützt werden.

Risse nicht brutal schließen, sondern führen: Umgebung leicht befeuchten, Spannungen prüfen, sanft nachsetzen, Leim einbringen, mit passenden Zulagen klemmen. Bei breiten Fugen ergänze ein keilförmiges Einsatzstück aus ähnlichem Holz. Ziel ist Stabilität und ein Bild, das ruhig weiter altern kann.

Hartöle dringen ein, betonen Maserung und bieten Alltagsschutz. Dünn auftragen, einmassieren, Überschuss nach Minuten abnehmen, trocknen lassen, wiederholen. Jede dünne Schicht stärkt Tiefe ohne Plastikfilm. Teste Pigmente am Restholz, denn auf alten Oberflächen wirken Farben intensiver als im Baumarktlicht.

Wachs sorgt für einen weichen Griff und milden Glanz. Nach dem Aushärten aufpoliert, schützt es gegen Staub und Fingerabdrücke. Kombiniere es gern über Öl. Weniger ist mehr: dünn ausstreichen, ruhen lassen, dann mit sauberem Tuch oder Bürste kreisend verdichten.